Am 25. März wird die Musik an allen acht Bahnhöfen von 10 Uhr morgens bis Mitternacht laut sein.
Nach dem durchschlagenden Erfolg des letzten Jahres wird die Made in Debrecen auch in diesem Jahr stattfinden. Laut einer Erklärung der Organisatoren wird der Erfolg der Veranstaltung durch die Tatsache belegt, dass
Schon bei der ersten Veranstaltung, am letzten Samstag im März letzten Jahres, präsentierten sich fast 120 Debrecener Bands, Tausende von Menschen zogen von Spielort zu Spielort, und kürzlich wählten die Einheimischen die Veranstaltung in einer Abstimmung auf dehir.hu zum Ereignis des Jahres.
Es war also ein Traumstart, der in diesem Jahr glücklicherweise noch gesteigert werden konnte. Am Samstag wird die Musik von 10 Uhr bis Mitternacht an allen acht Stationen laut sein.
Das bedeutet 160 lokale Bands und 600 lokale Musiker, von denen jeder 20 Minuten Spielzeit erhält. Sogar die Organisatoren haben diese Zahl zunächst nur probiert, und viele der Bands – so stellen sie sich selbst vor – wurden speziell unter dem Einfluss der letztjährigen traditionsreichen Made in Debrecen gegründet.
Woher kommt die Initiative?
Made in Debrecen ist keine Erfindung von Debrecen, das Konzept hat seinen Siegeszug von Pécs aus angetreten. Die Idee ist, dass junge Gruppen, die sich auf ihren ersten Auftritt vorbereiten, und etablierte Bands, sogar solche mit nationalem Ruhm, abwechselnd in verschiedenen Clubs im Stadtzentrum auftreten. In diesem Jahr wurde die Liste der Veranstaltungsorte geringfügig geändert, indem das Bakelit als Akustikbühne und die Stay Beer Bar hinzukamen, aber die Veranstaltungsorte mit der größten Kapazität wurden neben Sikk, Incognito und Régi Csibészek beibehalten: die beiden Bühnen des Rocksuli im Jugendhaus und die Roncsbár.
Auch in diesem Jahr werden wieder zwei Gaststädte vertreten sein: Târgu Mures bringt 2023 drei Bands von jenseits der Grenze mit, während Veszprém, die diesjährige Kulturhauptstadt Europas, drei Bands von jenseits der Grenze mitbringt, die sich in verschiedenen Zeitfenstern mit lokalen Auftritten abwechseln werden. Veszprém und die Region
werden von Marcell Likó, dem Frontmann von Vad Fruttik, vertreten, der um 10 Uhr die Bühne des Bakelit eröffnen wird, aber es werden auch einige ernstzunehmende, legendäre Namen die Stadt aufwecken: zum Beispiel werden Insane im Ifiház spielen, das Duo der Rastlosen im Incognito, und PG Group wird im Roncs spielen und die Show etwas länger als die durchschnittlichen 20 Minuten eröffnen.
Die Organisatoren suchen außerdem nach Freiwilligen für das diesjährige Programm von Loud Music for Joy in verschiedenen Berufen, indem Sie HIER klicken. Für weitere Einzelheiten und eine genaue Programmliste klicken Sie HIER.
Hozzászólások